
Bodensee | Erlebnisklassenfahrt
Klassenfahrt an den Bodensee - Servus, Grias Gott, Grüezi ...

Ferienanlage Langenargen
Lage: Die sehr gepflegte Ferienanlage ist unweit des Sees gelegen und bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten während der Klassenfahrt. Zu den Geschäften, Restaurants und Eisdielen im Zentrum sind es ca. 15 Minuten zu Fuß.
Unterbringung: Die Unterbringung erfolgt in geräumigen und modernen Ferienhäusern/ Ferienwohnungen für bis zu 8 Personen.
Freizeit: Seepromenade, Grillplatz, Tischtennishalle, Discoraum, Kegelbahn, Fitnessraum, Billardtisch, Werk- und Gruppenräume.
Verpflegung: Das Frühstück wird in Buffetform serviert. Sie haben die Möglichkeit Lunchpakete zu kaufen.
• Bettwäsche inklusive • Handtücher bitte mitbringen •
•Einzelzimmer gegen Aufpreis möglich• Lunchpaket: zubuchbar •



Jugendherberge Konstanz
Lage: Die Herberge befindet sich in einem ehemaligen Wasserturm. Zur Haltestelle „Jugendherberge“ läuft man ca. 10 Minuten.
Unterbringung: Die 4-6-Bettzimmer sind alle mit Dusche/WC ausgestattet. Freizeit: Die Jugendherberge bietet den Gästen Video, TV, Aufenthaltsräume, Disco, Billard, Tischtennis, Volleyballplatz, Fußball, Spiel- und Liegewiese zur Verfügung.
Verpflegung: Das Frühstück wird in Buffetform serviert.
• Bettwäsche inklusive • Handtücher bitte mitbringen •
• Jugendherbergsausweis erforderlich! •
• Kurtaxe: 1,65 € /Person /Tag (dadurch ist die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Kreis Konstanz kostenfrei)



Naturfreundehaus Radolfzell
Lage: Das Jugendhaus liegt auf einem naturbelassenen 40.000 m²-Areal, direkt am See. Das Haupthaus mit 52 Betten ist im Juli 2008 neu eröffnet worden.
Unterbringung: Das Naturfreundehause bietet moderne Mehrbettzimmer mit Dusche/WC, alle mit Blick auf den See. Das Nebenhaus verfügt über weitere 32 Betten, die auf Studios/Appartements verteilt sind.
Freizeit: Den Gästen steht auf dem Gelände weiterhin der eigener Badestrand, Liegewiese, Tischtennis, Fußballkicker, Restaurant sowie Kanu- und Fahrradverleih zur Verfügung.
Verpflegung: Vollpension (beinhaltet: Frühstück, Mittagessen (Lunchpaket) und warmes Abendessen. Zum Frühstück: Tee, Milch, Saft, Kaffee. Zum Mittagessen: 1 Flasche Wasser– Zum Abendessen: Wasser ¼l Saftschorle.)
• Bettwäsche und Handtücher sind inklusive •
• Kurtaxe: wird erhoben (dadurch ist die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Kreis Konstanz kostenfrei) •



Jugendgästehaus Bregenz
Lage: Das Jugendherberge in Bregenz liegt nur ca. 5 Gehminuten von Strand- und Hallenbad entfernt. Der See ist in ca. 10 Minuten zu Fuß erreichbar und auch die Altstadt ist unweit von der Unterkunft gelegen. Einkaufsmöglichkeiten sind auch in wenigen Schritten erreichbar.
Unterbringung: Die Unterbringung erfolgt in bis zu 6-Bettzimmern mit Dusche/WC oder Etagenduschen.
Freizeit: Das Jugendgästehaus verfügt über Aufenthalts-, Mehrzweck- und Fernsehräume, Spielzimmer, Internet, Tischtennis, Dart, Tischfußball, Spielverleih und das Café „Servus“ mit Gastgarten. In der Nähe befinden sich die Festspielseebühne, der Bahnhof, das Bodensee-Stadion, eine Skaterbahn, die Seepromenade, der Bodensee-Radwanderweg, ein Spielplatz, Minigolf, Bootsverleih und das Naturschutzgebiet Bodenseeufer.
Verpflegung: Das Frühstück wird in Buffetform serviert.
• Bettwäsche inklusive • Handtücher bitte mitbringen •
• Einzelzimmer gegen Aufpreis möglich•


Es gibt viel zu sehen und zu tun bei einer Klassenfahrt an den Bodensee, den größten
Binnensee Deutschlands. Der See und die Umgebung eröffnen unzählige und
spannendeMöglichkeiten für Jugendliche auf einer Klassenfahrt: per Schiff die
Landschaft bestaunen,inmitten des Sees schwimmen, Paddel- und Tretboot fahren,
in den naheliegenden Bergen wandern und radfahren —das und vieles mehr finden
aktive Schüler am beliebten Bodensee.
Sehenswertes für Schüler und Lehrer
Ob Sie die Klassenfahrt an den Bodensee per Busfahrt oder per Bahn unternehmen,
es gibt bei jeder Fortbewegungsmöglichkeit viel zu sehen und mit Spaß zu lernen.
Erkunden Sie wunderschöne Schlösser wie z.B. das Schloss Neuschwanstein, lernen
Sie die tolle Stadt Konstanz kennen, unternehmen Sie eine Schifffahrt zu der nahe
gelegenen Blumeninsel Mainau inklusive Führung, erleben Sie Greifvögel aus der
Nähe oder lernen Sie Lindau und all die dort gegebenen Sehenswürdigkeiten im
Rahmen einer Stadtführung kennen.
Unterkünfte mit leckerer süddeutscher Küche
Sie merken schon, durch die exzellenten Ausflugsmöglichkeiten ist der Bodensee für
Gruppenreisende sehr gut geeignet und es wird garantiert niemandem während der
Klassenfahrt an den Bodensee langweilig. Für das leibliche Wohl ist gut gesorgt. In den
Jugendherbergen als auch in der Ferienanlage Langenargen und im Naturfreundehaus
Radolfzell genießen Sie leckere Gerichte. Wenn das Wetter auf Seiten der Reisenden ist,
kann selbstverständlich auch gegrillt werden. So bleibt kein Hunger ungestillt und es ist
für jeden etwas dabei.
Abschlussfahrt mit unvergesslichen Momenten
Mit unvergesslichen Erinnerungen nach Hause zurückkehren, das wünschen sich alle
Teilnehmer einer Klassenfahrt. Denken Sie an volle Batterien, die Akkuladegeräte für
Kameras und Handys nd natürlich ausreichendes Volumen auf den Speicherkarten,
um unvergänglicheErinnerungen des ersten Besuchs am Bodensee den Freunden zeigen
und die schönen Erlebnisse an die nächsten Klassenstufen weitergeben zu können.
Programmbeispiel (5 Tage)
- 1. Tag: Anreise, je nach Ankunftszeit Freizeit oder erste Erkundung der Region.
- 2. Tag: Stadtführung durch Konstanz: Sammeln Sie Eindrücke von der Stadt und ihren Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag tauchen Sie in die eindrucksvolle Unterwasserwelt des Sea Life Centers ein. Alternativ können Sie eine Radtour entlang des Bodensees unternehmen.
- 3. Tag: Sie fahren mit dem Schiff zur Insel Mainau und besichtigen die Blumeninsel mit einer botanischen Führung. Oder Sie besuchen Meersburg und erkunden die Altstadt mit der mittelalterlichen Burg und ihrem Dagobertturm, dem Gefängnis und der Schatzkammer. Am Nachmittag entdecken Sie in Unteruhldingen Pfahlbauten aus der Stein- und Bronzezeit.
- 4. Tag: Ausflug nach Lindau mit Stadtbesichtigung. Am Nachmittag besuchen Sie Bregenz mit seinem Museum, der Greifvogel-Flugschau und dem Alpenwildpark. Die Pfänderbahn bringt Sie von der Talstation zur 1022 Meter hoch gelegenen Bergstation nahe der Pfänderspitze. Im nur wenige Kilometer entfernten Friedrichshafen können Sie das größte Luftschifffahrtsmuseum der Welt besichtigen. Oder Sie besuchen das berühmte Schloss Neuschwanstein. Am Abend findet in Ihrer Ferienanlage zum Abschlussabend bei gutem Wetter eine Grillparty am See statt.
- 5. Tag: Rückreise
Ausflugstipps
Die Top 4 Programm-Bausteine
Stadtführung Konstanz
ab 90,00 €/Gruppe (max. 25 Personen)
Entdecken Sie die Geschichte und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der größten Stadt am Bodensee. Für die Stadtführung berücksichtigen wir gern Ihre individuellen Wünsche und Interessen.
Fahrradverleih Konstanz
ab 13,00 €/Tag
Fahrradstation am Konstanzer Hauptbahnhof.
Kanufahren
ab 25,50 €/Schüler
Friedrichshafen-Langenargen-Friedrichshafen
Die geführte Kanutour dauert etwa vier bis sechs Stunden.
Pfänderbahn
Berg- und Talfahrt 3,70 €/Person
Als Special ist die Fahrt mit der Panoramabahn („Berg- und Talfahrt“) mit einem Schulausflugs-Menü (Spaghetti und Limo) im "Berghaus Pfänder" sind für € 8,40 €/ Person buchbar.
Die Pfänderbahn ist täglich von 8 bis 19 Uhr in Betrieb.
Weitere Programmbausteine erhalten Sie mit unserem Angebot.
Preise Stand Februar 2017. Angaben ohne Gewähr!